Binance lässt Monero fallen

Heute las ich eine interessante, aber von mir erwartete Information, dass Binance Monero nicht mehr handle. Eigentlich logisch ... denn Monero ist Total Privacy. Und Binance ist eine Firma, die dem Staat und seinen Regularien unterworfen ist. Wenn auch Monero wie jede anderes Kryptotoken nur Information ist, so sind alle damit handelnden Entitäten einfach reale Personen oder Firmen. Und auf die hat der Staat Zugriff mit all seinen Mitteln.

Will Binance also vom Staat in Ruhe gelassen werden, so müssen sie nachträglich oder präventiv gehorchen. Und ein echt anonymes Geld wie Monero ist jedem Staat natürlich ein Dorn im Auge.

Ich sagte schon früh, dass es wohl hoffentlich Monero treffe statt den Bitcoin. Denn Bitcoin ist total transparent, Geldflüsse sind in der Blockchain ja gerade alle und ewig nachvollziehbar. Die Pseudo-Anonymität von Bitcoin entsteht ja nur dadurch, dass die Adressen halt keiner Person zuzuordnen sind. Das hat jeder selbst im Griff, indem er die Wahl der Adressen klever tätigt.

Kann ein Blockchain Analyst eine Adresse einer Person zuordnen, hat er die eingehenden und ausgehenden Geldflüsse zu einer Person im Griff. Und dann gilt ja: Folge dem Geld, um das Netz der Verflechtung aus der Masse der Transaktionen sichtbar zu machen.

So ist Bitcoin also aus Sicht des Staates das Beste aller digitalen Übel. Als liberaler Staat sollen seinen Bürgern Dinge wie Bitcoin erlaubt sein, auch wenn die Kontrolle mühsam ist. Auch für die Strafverfolgungsbehörden ist auch schon Bitcoin eben - mühsam, doch im Zweifelsfalle machbar. Doch Monero, da wäre es nicht nur mühsam, sondern unmöglich, der Spur des Geldes zu folgen.

In einer Gesellschaft gibt es keine total unabhängigen Teile. Daher weine ich diesem Entscheid keine Träne nach, stelle halt einfach fest ... den Rahmenbedingungen von realen Entitäten kann man auch mit digitalen Tokens nicht entkommen. Daher ist auch hier wieder Bitcoin das einzig Wahre - oder einfach die beste uns zur Verfügung stehende Option.

The Pale Blue Dot ... statt Weihnachts-TV

Da ich ja derzeit alleine lebe, keine Familie habe, ist mir Weihnachten unwichtig und wichtig zugleich ... unwichtig, weil ich schon seit Dekaden aus der Kirche ausgestreten bin, unwichtig, weil ich die kommerzielle Ausrichtung und -beutung des Festes daneben finde, unwichtig, weil es typisch ist für den Menschen, sich auf etwas nur einmal pro Jahr zu fokussieren, obwohl es jeden Tag des Fokus' bedürfte ...

Wichtig, weil offenbar so viele die Message dahinter immer noch wichtig für uns als Menschheit empfinden, wichtig, weil es mir zeigt, dass es einsam ist, wenn Familie fehlt, wichtig, weil Besinnlichkeit, Rückbesinnung etwas Alltägliches sein sollte ...

Also habe ich statt die diversen heile Welt TV-Shows den Abstand grösser gemacht ... so weit weg von der Erde, wie es nur Voyager je schaffte ... mit seinem Blick zurück zum Pale Blue Dot ... einem winzigen blass hellblauen Pixel in der Rückschau der Voyager-Kamera.

Ich habe den Dot hier schon mal beschrieben ... aber wichtig ist eigentlich, dieses Bild mit Musik und Carl Sagans Text zu hören und einwirken zu lassen.

Youtube ist voll mit Videos dieses Textes ... und jedes Video ist gleichermassen eindringlich ... gerade in diesen Zeiten, wo auf diesem winzigen Digital-Kamera-Pixel zwei so markante Kriege herrschen, das Klima uns das bisherige Leben auf den Kopf stellen wird ... und dennoch, es hat keine Auswirkung, denn es gibt niemanden, der es beobachtet ... niemand ausserhalb dieses Blaupixels weiss von mir, Euch, Putin, Stalin, Hitler, Ghandi, MLK, Mandela, Jesus, Gott ... denn alle und alles, was wir je durchlebt haben, all die Ozeane von Blut, Tränen und Schweiss ... haben das blaue Pixel noch nie verlassen. Niemand ist da, der davon wüsste, der danach forschte, der sich erinnerte ...

Für mich ist das die wahre Predigt, die ich hören möchte ... gerade zu Weihnachten.

Hier ein paar Links ... alle natürlich zum selben blassblauen Pixel ... mit verschiedener Musik unterlegt ... halt alle naturgemäss englisch ... doch jedem verständlich ... einen fand ich deutsch gesprochen

Pale Blue Dot, deutsch

Pale Blue Dot 1

Pale Blue Dot 2

Pale Blue Dot 3

Pale Blue Dot 4

Bitte anschauen ... und ab dann die eigenen Entscheidungen und Einstellungen zu anderen Menschen überdenken und dann danach handeln ... was ist wirklich wichtig - in Deinem Leben?

Lanz' Reportage über den Ukraine Krieg

Heute im ZDF der Doku-Film über den Ukraine-Krieg. Es ist krass. Die Bilder aber vor allem die Aussagen der Interviewten ... extrem eindrücklich ... es ist egal, ob Russe oder Ukrainer ...

Es gibt im Krieg nur Verlierer bis auf die Arschlöcher zuoberst, die gut geschützt hinter Privatarmeen etwas Chriegerlis spielen. Ob Putin als Oberarschloch einfach nur die Spitze seiner gleich-denkenden Gesellschaft ist, weiss ich nicht. Es scheint mir aber so, dass, wenn er verschwände von diesem Planeten, es so nicht weitergeht. Ich kann mir - als Aussenstehender - schon nicht vorstellen, dass der Krieg weiterginge.

Nun ja, aus meiner Sicht als Erdenbürger wünsche ich mir tatsächlich, dass irgendetwas es schafft, Putin aus dem Verkehr zu ziehen. Es brächte zumindest einen Zeitaufschub.

Es ist offenbar in der aktuellen Zeit die Welle der Zerstörung auf dieser Welt. Es ist ja nicht nur dieser Krieg. Auch die Hamas und die Israelis ... eine heisse Zone, die explodiert ist. Aktive Friedenspolitik ist schwierig, weil es in Friedenszeiten zuwenige interessiert. Und nun erzeugt diese Weltsituation 1-2 Generationen von geistig traumatisierten Menschen. Und das alles umfassend der Klimawandel. Es gibt Leute, die das physische wärmere Klima ummünzen auf die geistige Stimmung. Und dass die ja heiss, tödlich heiss ist, sieht man in Lanz' Film sehr krass.

Warum können Soldaten, die sehr wohl wissen, dass sie teilweise Kanonenfutter sind, einfach das machen, was andere befehlen? Ich werde sowas nie verstehen als Mensch. Wie ich andernorts schrieb ... geistige Inhalte, wenn nicht geklärt, werden real. Spirituelle Sprüche ... doch wenn man es hier nun zu sehen bekommt ... kann man doch erkennen, dass sie richtig sind.

Selbst da es sich um keinen Unterhaltungsfilm handelt, muss ich ihn zum Anschauen empfehlen. Es ist eine Schande für uns als Menschheit.

Israel und Gaza, Immaterielles wird materiell. Immer.

Auch aus der Ferne ist es herzerweichend, wie sich Leute dort unten benehmen. Wenn sie nichts mehr wissen, kommt die physische Gewalt. Und natürlich, Rechtfertigungen hat jeder ... selbst wenn sie nur angelernt sind und "gewaltsam" am Leben erhalten werden müssen, damit man das eigene Verhalten dann mit genug Druck (= Emotion) durchziehen kann.

Aus der neutralen Schweiz und als ebenfalls meist neutraler Mensch kann ich nur über beide den Kopf schütteln und für jedes Einzelschicksal empathisch mitfühlen.

Aber: Es zeigt sich eben wiedermal, dass ALLES im Winzigkleinen beginnt. Die gesamte materielle Welt besteht aus unsichtbar kleinen Dingern, den Atomen. Ausreichend gebildete Menschen wissen das. Auch wenn sie noch nie ein Atom sahen. Wie auch. Aber Atome könnten doch zeigen, dass alles, was gross und sichtbar wird, aus Kleinstem gebaut ist.

So, und was ist nun das Kleinste in der Welt des Immateriellen, der Emotion? Kleine Verletzungen, Ärgernisse, Rachegefühle, Missstimmungen, Enttäuschungen etc. etc. Das sind die immateriellen Bausteine der grossen immateriellen Aktionen wie Krieg, Mord, Unterdrückung, Sadismus, Selbstüberhöhung etc. Und irgendwann wird das Immaterielle materiell, gegen Häuser, Land und dann Menschen.

Dies ist der Spielplatz Erde. Sie erduldet, was ihre Gofen hier anstellen ... es ist vielleicht für sie wie ein Jucken eines Mückenstichs bei uns Menschen. Ihre wohl grössere Beobachtung ist, wie unser Benehmen ihr Klima verändert. Das wird ihr natürlich auch nichts machen, es wird ihre Mücken wohl reduzieren auf ein erträgliches Mass, denn ihre Lebenszeit wird eines Tages von ihrer Kraftquelle, der Sonne, beendet werden. Bis dahin kratzt sie unser Jucken wohl nicht wirklich.

Warum schreibe ich all das ... seit 30+ Jahren redet man über eine Zwei-Staaten-Lösung dort unten. 30 Jahre, 2 Generationen. Kein Fortschritt, nichts hat sich verändert ... niemand forcierte diese Lösung so, dass die dort unten der überhaupt näher gekommen wären. So sieht es für mich aus.

Wenn hierbei Stagnation war, so war sicher keine solche in der immateriellen emotionalen Welt. Hier packten die Leute immer mehr Emotion in ihre Rucksäcke - bis diese sich in der materiellen Welt Entladung verschafft - q.e.d.

Es ist halt einfach so ... wir alle kennen Sprüche: Wehret den Anfängen! Wie im Kleinen, so im Grossen. Ein winziger Same wird zu einem Mammutbaum. Wir WISSEN es ... und dennoch, machen wir meistens nichts bis es eben gross ist.

Siehe menschliche Krisen, Umweltschutz, Klimawandel. Wir Menschen sind einfach zu doof für eine weise Lebensführung. Und dennoch, manchmal zündet auch etwas Förderliches in der materiellen Welt, was natürlich ebenfalls zuerst immateriell gedacht werden musste. Man kann Immaterielles eben nicht dort lassen, es wird von uns Menschen von unserem immateriellen Geist in die materielle, physische Welt dank unserer Körper transformiert.

So ist es und so wird es auf der Ebene immer bleiben, solange es Geist & Körper gibt.

Es ist wie gesagt für mich extrem schwierig, Bilder von dort unten zu sehen. Aber auch sonst, von jeder langwierig schwelenden Konfliktsituation. Von denen gibt es ja genug. Doch es ist das Spiel all derer, die dorthin geboren werden. Denn die Körper zählen nicht, es sind immaterielle Gedankenwelten, die Generationen unter ihrer Fuchtel haben können. DIESE wollen sich erhalten, auf Teufel komm raus.

Ich dachte letztens bei der Info, dass Israel sich mit den Saudis anfreunde, dass dies eventuell ein Schritt in Richtung Entspannung sei. Wenn ich die just in diesem Augenblick passierende Hamas-Aktion sehe, denke ich: ah schau, der Gedankeninhalt der Rächer wehrt sich davor, in die Bedeutungslosigkeit zu versinken, mithin also den Tod des Gedankeninhalts. Was muss der also machen? Über Beeinflussung von vielen Menschen sich in der Materie bemerkbar machen, wissend, dass auf der anderen Seite auch nur Geistesinhalte sind, die eingeschlafen waren, und die man wecken kann. Und sich schlussendlich zu erhalten. Wider jedes besseren Wissens, wider jeder besseren, kooperativen Lösung.

Spirituelle Leute wissen das schon seit Ewigkeiten, sie lehren es auch. Doch wie auch ich immer sage: Bereitwilligkeit kann man nicht einfordern. Und ohne sie geht nichts.

So ist es.

Bei Aufräumen - Nostalgie

Heute habe ich wieder mal etwas aufgeräumt, vor allem Papier ... dabei fand ich zwei amüsante Dinge, meine erste Visitenkarte - ein erstens Machwerk mit Corel Draw - und eine Werbung der Schweizerischen Volksbank, die später mit der SKA, der ehemaligen Credit Suisse fusionierte.




Man beachte, wie ich schon früh allerlei Kommunikationskanäle offen hatte ... alles History. Auf den gesponsorten CompuServe Account war ich stolz, denn damals war CompuServe kostenpflichtig ... und ich bekam den für eine Review, die in einer Zeitung abgedruckt wurde ... auf CS lernte ich erstmal praktikables Englisch und lernte die Share-Mentalität der Amis schätzen zu lernen — versus der oftmals oberlehrerhaften Art von Deutschen im FidoNet.

Und dann natürlich noch dieses:




Statt Inflation - Sparen lohnte sich noch. Ich hatte so ein Zinsstufen-Sparkonto. Wäre die Geldsituation noch so, bräuchte es zumindest in der Schweiz Bitcoin wohl nicht ... aber wir alle wissen, dass Geld ein Machtmittel der globalen Player ist. Und die scheren sich nicht ums Kleinvieh, denn sie können Geld nach Belieben drucken. Wieviele Kleine da in den Reibungen der Player vernichtet werden, interessiert sie nicht, merken sie nicht, ist ihnen egal.

Nun, die Kleinen haben ein Mittel: Bitcoin zu nutzen, damit es immer weiter verbreitet wird und global und überall benutzt werden kann - egal in welcher Form, on chain oder via Lightning. Denn wenn sich die Machtplayer einen Dreck um die Kleinen und die Umwelt scheren, müssen die Kleinen halt mit einer Grass-Root-Bewegung dagegenhalten.

Dieter Nuhr bei Schuler

"Europa ist ein absteigender Kontinent" ... so highlighted Schuler eine Aussage von Dieter Nuhr. Ich bin Fan von Dieter Nuhr, er lässt sich nicht vereinnahmen. Ein freier Denker, der keine Tabuthemen kennt. Wie ich. Alles, was in der Welt passiert, darf gedacht werden, denn es wurde schon gedacht, nämlich von denen, die es in der Welt realisierten. Also, wieso sollte eine Frage nicht gestellt werden dürfen, ob Seenotretter solche sind oder "Komplizen" der Schlepper ... oder gar Verursacher der Seeflucht ... das darf und muss diskutiert werden, denn wie gesagt, es IST in der Welt. Freie Geister müssen das diskutieren dürfen - und alle Aspekte dürfen zur Sprache kommen.

Sehenswert!

Binance blockt Monero in der EU

Es kommt also so, wie ich es vor Jahren schon vermutete: Privacy-Coins wie Monero kommen auf die Abschussliste. Kein Wunder. Wir hatten damals sinniert darüber, wen Staaten wohl zuerst in die Mangel nehmen werden: Absolute Privacy-Coins oder Bitcoin.

Ich war mir damals sicher, dass es Bitcoin nicht sein wird - solange man "nur" das Problem der unzuweisbaren aber einsehbaren Bitcoin-Adressen lösen muss, gibt es eigentlich keine wirklichen Gründe, Bitcoin zu verbieten.

Klar, es ist immer noch unerwünscht, dass man eine Person einer Bitcoin-Adresse zuweisen kann. Sollte das doch mal gelingen oder sogar beabsichtig sein, kennt man eine Adresse ... und natürlich Zu- und Abflüsse - von und nach irgendwelchen anderen Bitcoin-Adressen. Nun kann man halt durch Überwachung der Blockchain auf "Fehler" seitens der Leute hoffen, um den Match zu machen. Also eben pseudoanonym.

Ich erinnere mich noch an ein Diskussion mit einem IT-Forensiker, der aussagte, dass Verstösse gegen das BTMG immer noch meistens in BTC abgehandelt werden, trotz Kenntnis der Pseudoanonymität aller Beteiligten. Auf meine Frage: Wieso das denn, meinte er: Die Drogen sind kein High-Priority Thema (mehr) für die Strafverfolgungsbehörden, daher wenig Druck, daher der ausreichend private Bitcoin. Da, wo die Kriminellen tatsächlich dramatisch bedroht wären, sei Monero im Einsatz: Bei Kinderpornographie.

Bei Monero ist Privacy King. Ergo auch für den Staat. Kein Wunder also, dass Staaten sich Monero zuerst vornehmen. So geschieht es nun offenbar. Sonst hätte Binance wohl diesen Schritt nicht angekündigt. Binance ist zwar nicht der Staat, aber der Staat hat die Daumenschrauben schon an denen dran ...

Noch ein Grund, wieso Bitcoin halt das richtige digitale Geld ist ... und natürlich: Für mich eh nie eine Option, einer Börse bei digitalen Assets zu trauen ... denn: Not your keys, not your coins.

Nach 20 Jahren dreimal soviel Privatkriege in der Welt. Bitcoin fixes this.

Heute hat die UNO kommuniziert, dass es offenbar seit den letzten 10 Jahren dreimal soviel private Kriege wie zuvor gibt. Also nicht Kriege von Staaten, sondern von lokalen Kriegsgurgeln ... Warlords, Egoisten sondergleichen ... denn sie führen Kriege, die zu über 90% Zivilisten treffen.

Und die müssen finanziert werden. Soldaten grad in armen Ländern machen diesen "Beruf" oft nur, um irgendwie selbst zu überleben. Also weil sie bezahlt werden, drum heisst es ja auch Söldner, weil sie einen Sold, einen Lohn bekommen. Und Fiat-Geld können die Warlords immer irgendwo beschaffen. Denn schliesslich drucken die Zentralbanken nach Belieben.

Könnten Kriege nicht finanziert werden, sogar der des Russen, guess how long they last ... wenn sie überhaupt starten könnten ...

Mit Bitcoin würde das nie klappen.

Bitcoin fixes this.

God save this King

Ich bin aufgewachsen mit dem Song von the Sex Pistols God save the Queen ... habe es rausgehauen ohne damals überhaupt englisch zu verstehen. Es war dann schon irgendwann mal klar, dass Queen die feminine Version des Wortes ist. Doch God save the King zu singen .. müsste ich mich noch etwas zusammennehmen.

Was mit aber gefällt, ist, dass Charles III ein aus meiner Wahrnehmung moderner King sein wird ... ich habe im Laufe der Jahres einiges mitbekommen, was er so tut ... er scheint mir im Geiste und seiner Haltung modern, neugierig, vielseitig interessiert, extrovertiert, zugänglich, offen, klar, global und sehr empathisch zu sein, geeignet für die aktuelle Welt mit ihren gigantischen Herausforderungen für die Menschheit.

Daher von mir, einem absoluten Freidenker und Anti-Dogma-Unterstützer, ein wirklich wahr gemeintes und gefühltes:

God(ess) Save This King

UBS muss die CS übernehmen

Nun ist der Schuss also raus, die fast 170 Jahr alte Credit Suisse wird ihre Eigenständigkeit verlieren und unter die Fittiche des unwilligen neuen Herrn UBS schlüpfen müssen.

Ich bin Credit Suisse Kunde seit ich von meinen Eltern ein Sparbuch eröffnet bekommen hatte. Das ist nun schon sehr lange her.

In den letzten Jahren fand ich sehr viele der Investments der CS unter aller Sau. Es zeigt sich, dass die Top-Etage dieser Bank sich einfach einen Dreck um die Zeichen der Zeit kümmern wollte. Seit der Rettung der UBS, die sicherlich nicht sauberer gewirtschaftet hatte, scheint mir, dass jene immerhin die Erkenntnisse oder Hausaufgaben gemacht hat. Bei der CS schien mir das einfach an deren Arsch vorbeizugehen.

Nun, ich bin natürlich nicht Finanzspezialist. Im Zusammenhang mit Bitcoin hatte ich allerdings einiges gelernt, vor allem, wie schlimm ein Bank Run sein könnte. Dies soll ja nun die an sich liquide CS gekillt zu haben. In Zeiten der online-Transaktionen für jedermann müssen sich Menschen nicht mehr am Schalter einreihen, um ihr Geld abzuziehen. Reichte das früher aus, um den Money-Drain in die Länge zu ziehen, geht das im Online-Zeitalter natürlich nicht mehr.

Dies zeigt, dass das Schuldensystem bei jeder Bank zum Crash führt, wenn der Bank Run geschieht. Keine Bank der Welt kann ihre Einlagen auszahlen innert so einer kurzen Zeit - wenn überhaupt je.

Das wissen hoffentlich alle, die mit Geld umgehen. Nur, wen hat's bisher interessiert? Die Chef-Etage offenbar nicht, denn die weiss genug um diese Gefahr. Nichtsdestotrotz hat sie mit nicht mehr zeitgemässen Transaktionen den Ruf der Bank geschädigt. Der Markt reagiert halt emotional, jeder will einen möglichen Schaden vermeiden. Logisch, denn eine Schuldenwirtschaft schadet irgendwann immer irgendwem - wenn Geld auf keinem physischen Gut mehr basiert.

Das gilt ja auch für Gold: Wollten alle Gold-Besitzer ihre Materie aus den Banken holen, würde dies auch sofort zu einem Bank-Run oder gar Geldsystem Crash führen.

Seit 1971 ist Papier-/Buch-Geld entkoppelt von jeglicher physischen Basis. Offen für Spielereien aller Art für diejenigen, die das Spiel verstehen und egozentrisch betreiben.

Die CS ist nun diesen Spielen zum Opfer gefallen.

Für mich ist nur wichtig, dass mein Fiat-Geld als Buchgeld gesichert ist, denn ich bin kein Papiergeld-Reicher. Bei welcher Bank auch immer. Dass es jetzt die CS trifft, zeigt, dass keine der Banken sicher ist, denn gegen die emotionalen Wellen der Anlieger ist keine Bank gewachsen.

Muss es denn immer so kommen? Ich denke, solange Geld halt sooo virtuell ist wie das Fiat-Geld, wird es immer wieder passieren. Denn wir alle schlafen auf den Versicherungen der (Zentral)Banken, dass unsere ersparte Lebensenergie gesichert ist - und wissen doch genau, dass das nicht geht.

Ein lokaler Bank-Run - oder ein Bank-Run bei einer lokalen kleineren Bank - dürfte wohl handhabbar sein. Aber ein Run gegen eine grosse Bank eben nicht. Denn selbst Garantieren wie die der Nationalbank können nichts gegen Emotionen, sprich Vertrauensverlust, machen, weil eben alle derart verschuldet sind, dass jeder nur noch nach dem "Nach mir die Sintflut" agiert. Weil jeder weiss, dass es ein fragiles System ist, unser Fiat-System.

Grosse Players haben kleine bis mittlere Disruptionen im Griff, aber gegen online-Geldabzug kann halt niemand etwas machen. Ausser, das zu verbieten. Das wäre dann natürlich ein Staatsversagen.

Nach 170 Jahren, als Alfred Escher die SKA zwecks Geldbeschaffung für ein grosses materielle Werk etablierte - übrigens genau der Grund, wozu man Banken ja an sich braucht -, scheitert diese handwerkliche Bank vielleicht an der virtuellen Welt. Keine Bank ist mehr sicher. Und die Kosten tragen die Trauenden ... denn die Spieler können schneller reagieren und sind ja auch besser informiert über den Stand des Spiels.

Nun, schauen wir mal, was die neue Superbank bringen wird ...

_UNKNOWNTRANSLATION_ / Mehr Einträge

BlogCFC was created by Raymond Camden. This blog is running version 5.9.8.012. Contact Blog Owner